About MISS LARIS

About MISS LARIS

Die Geschichte der Gründerin und Fotografin von LA LARIS – Ein narrativer und biografischer Text für den Webshop eines Schmuckunternehmens.

Die Arbeit ist entstanden auf der Basis von mehreren Interviews, dessen Fragen und Anregungen ich im Vorhinein selbstständig erstellt habe. Aus diesem Material wurde von mir ein prägnanter Storytelling-Text in der Ich-Perspektive herausgearbeitet.


Die Fotografie von Schmuck ist eine eigene Handwerkskunst

MISS LARIS

In den vergangenen Jahren hat die Berufswelt eine bedeutende Entwicklung genommen. Neue Chancen entstehen und immer mehr bewundernswerte Frauen wählen den Weg der Selbstständigkeit. Von solch starken Persönlichkeiten inspiriert und ermutigt, beschloss ich, mich ebenfalls mutig meiner Leidenschaft zu widmen.

Meine künstlerische Ader zeigte sich mir schon in jungen Jahren – und dennoch befand sich jahrelang etwas Entscheidendes zwischen mir und einer erfüllenden, kreativen Tätigkeit: Die Angst vor dem Scheitern und das fehlende Bewusstsein für meine Fähigkeiten.

Über lange Zeit hinweg übte ich Berufe aus, die mir und meiner Familie Sicherheit boten – doch der Wunsch nach einer Selbstverwirklichung wuchs stetig.

Ein beruflicher Schlussstrich und ein neuer Wohnsitz ließen ein Freiheitsgefühl erblühen, welches ich in diesem Ausmaß nicht kannte. Ich erlaubte mir, mich weiterzubilden und meine Berufung ausfindig zu machen. Heute bin ich unendlich dankbar und stolz, Euch nach langer Vorbereitung meine eigene Schmuckmarke vorstellen zu können.

Warum ein Onlineshop für Schmuck?

Ich besitze großes Interesse an Kunst und Fotografie, und liebe ausdrucksvollen Schmuck. Warum nicht alle Bereiche miteinander verschmelzen lassen?

Schon immer war ich der Ansicht, dass wir nicht nur achtsam im Umgang mit uns selbst sein sollten, sondern auch im Umgang mit den Begleitern unseres Alltags. Um mich und das Leben wertzuschätzen, setze ich immer einen Fokus auf Schmuck, der ein langlebiger Teil von mir sein kann, der meine Geschichte erzählt und zu meinem individuellen Ausdruck wird. Bei der Konzeption der Schmuckmarke war es mir aus diesem Grund besonders von Bedeutung, dass wir Schmuck anbieten, der einzigartig, kostbar und charaktervoll ist. 

Meine große Leidenschaft und Aufgabe besteht darin, dieses künstlerische Wesen eines Schmuckstücks in Form von Fotografien zu manifestieren. Mit gefestigtem Vertrauen in eben diese Intuition ist mir gelungen, meine Idee von einer digitalen Boutique nach meinen eigenen Vorstellungen zu realisieren. 

Meine Philosophie – und die meiner eBoutique

Um diesen Stil innerhalb eines Onlineshops aufblühen zu lassen und spürbar zu machen, benötigt es selbstverständlich mehr als das reine Produkt und die Fotografie. Ich freue mich, in meinem Unternehmen Menschen an meiner Seite zu wissen, die meine Philosophie mit mir teilen. 

Dank meines wunderbar innovativen und ideenreichen Teams entwickeln wir gemeinsam eine digitale Schmuckboutique, die den Fokus auf Menschen im Allgemeinen setzt. Denn für uns sind Regeln oder Klassifizierungen vor allem in der Schmuckbranche obsolet.

Meine Erfahrungen haben mich gelehrt, dass Pläne sehr dynamisch und wandelbar sein können, und dass es unsere Aufgabe ist, Schwierigkeiten zu überwinden und an ihnen zu wachsen. Es liegt mir daher besonders am Herzen, dass unsere Designs inspirierend und ermutigend sind. Wir sollten selbstbestimmt und bestärkt die Dinge ausleben, die wir lieben, und die vom Leben dargebotenen Facetten nutzen und genießen.

Demzufolge orientiert sich bei LA LARIS von der kleinsten Designidee bis hin zum Gesamtkonzept alles an der Individualität und der Schönheit, die keine Grenzen kennt.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.